Herzbücher
Das Projekt Herzbücher – eine etwas längere Geschichte
Rund 15 Jahre lang hat mich das – inzwischen abgeschlossene – Herzbücher-Projekt beschäftigt und fasziniert. Immer noch und immer wieder kann ich mich für die kleinen großen Geschichten begeistern – bin gerührt und berührt von den Begebenheiten. Weiterlesen …
Direkt zu den Bildern und Artikeln …
Alle Herzbücher sind im Oldenburger Kulturzentrum PFL vorgestellt worden. Hier eine Kurzfassung der Lesung „Sternstunden – Geschichten, die das Herz berühren“, die am 19. September 2021 stattfand. Hinweise zu den vorgetragenen Geschichten s.u.
0. (00:00) Begrüßung/Anmoderation
1. (01:50) „Erd- oder Feuerbestattung“ von Johanna Franke (gelesen von Lena Karius)
2. (04:15) „Schuster Walter“ von Astrid Mügge
3. (09:35) „Der Platz des Weihnachtsbaums“ von Elena Schumann (gelesen von Lena Karius)
4. (12:45) „Leben und Tod“ von Ibrahim Al-Rashid (gelesen von Karim El Korhaly)
5. (14:30) „Brotsuppe“ von Barbara Ulrich (gelesen von Rosita Hellmold)
6. (17:50) „Bounty“ von Lisa Janßen
7. (22:50) „Rückkehr“ von Jutta Seetzen (gelesen von Karim El Korhaly)
8. (25:15) „Erleichterung“ von Theo van Alebeek
9. (32:15) „Osterbotschaft aus Shanghai“ von Steffi Kujadt (gelesen von Lena Karius)
10. (38:00) Abmoderation, anschließend Musik mit Dieter Visser